Leistungen

Die Angelegenheiten, in denen Menschen psychosoziale Beratung aufsuchen, sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst. In unserer ersten Sitzung werden wir ausführlich über Ihre Ziele und Erwartungen sprechen, damit Sie entscheiden können, ob wir zusammenpassen.

Für Einzelberatungen beträgt der aktuelle Honorarsatz 80€ pro Sitzung (50 min.)
Für Paarberatungen betragen die Kosten 150€ pro Sitzung (90 min.)

Einzelberatung

Einzelberatung

Die Aufgabe psychosozialer Beratung besteht darin, Menschen in Notlagen, Entscheidungsprozessen und herausfordernden Lebenssituationen präventiv und entwicklungsfördernd zu unterstützen. Daher richtet sich mein Angebot an alle Menschen, die ihre Lebensqualität verbessern oder ihre Persönlichkeit weiterentwickeln möchten. Auch Selbsterfahrung für angehende Lebens- und Sozialberater sind Teil einer Einzelberatung. Personen mit diagnostizierten psychischen Erkrankungen rate ich hingegen, eine Psychotherapie in Anspruch zu nehmen.

Paarberatung

Paarberatung

Die meisten Paare kommen in die Beratung, weil sie von einer Dritten Person die objektive Wahrheit wissen wollen. „Wer“ hatte „Wann“ Unrecht und wer hat dabei die meisten Kränkungen erlitten? Doch die Antworten auf diese Fragen sind nicht immer von Belang. Viel wichtiger ist es, die subjektiven Realitäten zu beleuchten und echte Verbindung (wieder) zu erleben. Voraussetzung dafür ist, dass beide Partner sich auf den Prozess vollständig einlassen sowie daran arbeiten wollen und darüber hinaus offen für neue Erfahrungen in der Beziehung sind.

Frauenberatung

Elterncoaching

Elternsein ist einer der schönsten, aber auch herausforderndsten Aufgaben im Leben. Zunehmend geraten Eltern unter Druck und fühlen sich ratlos angesichts der gegensätzlichen Meinungen über Kindererziehung, die einem sowohl im alltäglichen Leben als auch online begegnen. Ich biete Eltern, die viele Ansätze erfolglos versucht haben, Beratung, Coaching und Unterstützung dabei, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich sowohl Kinder als auch Eltern geliebt und wertgeschätzt fühlen. Meine Philosophie: Erst wenn wir das Verhalten der Kinder verstanden haben, können wir Lösungen finden.

Trauerbegleitung

Trauerbegleitung

Wir trauern oft in Wellen. Manchmal fühlen wir uns überschwemmt, weil wir die Trauer nicht haben sehen kommen. Manchmal schleicht sie sich von hinten heran und manchmal ist sie einfach immer allgegenwärtig. Trauererfahrungen beziehen sich nicht immer auf den Verlust einer geliebten Person oder eines tierischen Wesens, sondern auch auf die Vergangenheit, bedeutsame Objekte oder eine unerreichte Zukunft. Trauer kann sehr vielschichtig sein und wird sehr individuell verarbeitet. Ich begleite Sie bei diesem Prozess – in ihrem Tempo.